Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung
Angaben gemäß § 5 TMG und §§ 2,3 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) sowie § 55 Rundfunkstaatsvertrag (RStV); dieses Impressum gilt auch für die Darstellung unseres Unternehmens auf Facebook:
ARGENKO GmbH
Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. WP/StB Michael Hahn
Adresse: Rheinallee 168, D-40545 Düsseldorf
Registergericht: Düsseldorf HR B 21618
Postanschrift: Postfach 11 0118, 40501 Düsseldorf
Tel.: +49 211 55860
Fax: +49 211 91739699
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE119260878
Berufsbezeichnung:
Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (diese gesetzlichen Berufsbezeichnungen wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen)
Aufsichtsbehörden ( letztverantwortlich):
Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS), Uhlandstraße 88-90, 10717 Berlin, Deutschland; Wirtschaftsprüferkammer (WPK), Körperschaft des öffentlichen Rechts, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, Deutschland, Steuerberaterkammer Düsseldorf (StBK),
Grafenberger Allee 98, 40237 Düsseldorf, Deutschland.
berufsrechtlich relevante Regelungen
- Berufssatzung für Steuerberater bzw. für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer
- Steuerberatungsgesetz bzw. Wirtschaftsprüferordnung
- Satzung für Qualitätskontrolle
- Steuerberater-Gebührenverordnung
Informationen zu diesen Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Wirtschaftsprüferkammer:
http://www.wpk.de/
oder der Steuerberaterkammer:
https://www.stbk-duesseldorf.de/
Berufshaftpflichversicherung:
Die ARGENKO GmbH unterhält die nach § 54 WPO erforderliche Berufshaftpflichtversicherung bei der VSW – Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Dotzheimer Str. 23, 65185 Wiesbaden, Deutschland. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes ist nicht beschränkt.
Außergerichtliche Streitbeilegung:
Gemäß unserer Verpflichtung nach § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) erklären wir, dass wir weder bereit noch verpflichtet sind, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des § 2 VSGB teilzunehmen. Gemäß unserer Verpflichtung aus der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten weisen wir darauf hin, dass die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung unter folgendem Link zu erreichen ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Sie können unter der E-Mail-Adresse mit uns in Kontakt treten.
Journalistisch-redaktionell Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
Michael Hahn, ARGENKO GmbH, Rheinallee 168, D-40545 Düsseldorf
Haftungsausschluss
Diese Website ist Gegenstand der nachfolgenden Nutzungsbedingungen, die im Verhältnis zwischen dem Nutzer und der ARGENKO GmbH, Rheinallee 168, D-40545 Düsseldorf, nachfolgend “ARGENKO”, mit dem Aufruf dieser Website verbindlich vereinbart sind. Soweit spezielle Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den nachfolgenden Nutzungsbedingungen abweichen, wird in der Website an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. Es gelten dann im jeweiligen Einzelfall ergänzend die besonderen Nutzungsbedingungen. Diese Website beinhaltet Daten und Informationen aller Art, die marken- und/oder urheberrechtlich zugunsten der ARGENKO oder im Einzelfall auch zugunsten Dritter geschützt sind. Es ist daher nicht gestattet, die Website im Ganzen oder einzelne Teile wie z.B. Texte, Bilder, Grafiken, Layout, Fotos davon herunterzuladen, zu vervielfältigen und/oder zu verbreiten. Alle Rechte, auch die der Vervielfältigung, Verbreitung und Übersetzung, sind ARGENKO vorbehalten. Kein Teil dieser Website darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ARGENKO in irgendeiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Gestattet ist lediglich die technisch bedingte Vervielfältigung zum Zwecke des Browsing, soweit diese Handlung keinen wirtschaftlichen Zwecken dient, sowie die dauerhafte Vervielfältigung für den eigenen Gebrauch. Es ist darüber hinaus gestattet, einen Link auf diese Website zu setzen, soweit er allein der Querreferenz dient. ARGENKO behält sich das Recht vor, die Gestattung zu widerrufen. Das Framen dieser Website ist ausdrücklich nicht gestattet. Die Informationen auf dieser Website sind allgemeiner Art und dienen dazu, ARGENKO dem interessierten Internetnutzer vorzustellen. ARGENKO übernimmt die Haftung für die Inhalte seiner Webseiten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die Zusammenstellung der Informationen erfolgt mit der gebotenen Sorgfalt. Für Entscheidungen, die der Verwender auf Grund der vorgenannten Informationen trifft, übernimmt ARGENKO keine Verantwortung. ARGENKO weist darauf hin, dass der vorliegende Inhalt weder eine individuelle rechtliche, buchführungstechnische, steuerliche noch eine sonstige fachliche Auskunft oder Empfehlung darstellt und nicht geeignet ist, eine individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Einzelfalles zu ersetzen. ARGENKO behält sich das Recht vor, die auf dieser Website angebotenen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen ohne gesonderte Ankündigung jederzeit zu verändern oder zu aktualisieren.
Haftung für Links
Verweise und Links auf Websites Dritter bedeuten nicht, dass sich ARGENKO die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. ARGENKO hat keinen Einfluss auf die hinter dem Link liegenden Inhalte. Für rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aufgrund der Nutzung von einem hinter dem Link liegenden Inhalt verursacht worden sind, haftet ARGENKO daher nicht.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. ARGENKO haftet vor allem nicht für den technisch bedingten Ausfall des Internets bzw. des Zugangs zum Internet. Gerichtsstand ist, wenn der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, am Sitz der ARGENKO in Düsseldorf. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts. Für den Fall, dass der Nutzer Verbraucher (nicht Unternehmer) ist, erfolgt der Hinweis gemäß Art. 14 der VO (EU) Nr. 524/2013 – ODR-Verordnung auf die Möglichkeit außergerichtlicher Streitbeilegung. Details hierzu finden sich in der vorgenannten Verordnung und unter http://ec.europa.eu/consumers/odr. ARGENKO behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit zu modifizieren und sie der technischen sowie rechtlichen Entwicklung anzupassen. Der Nutzer wird – soweit er sich registriert hat – auf die Veränderung hingewiesen. Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Regelungen dieser Nutzungsvereinbarung bleibt die Wirksamkeit im Übrigen unberührt.
Datenschutz
Datenschutzhinweise nach Art. 13, 14 EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise sollen Ihnen verständlich, transparent und übersichtlich erläutern, wie Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden. Sollten Sie dennoch Verständnisfragen oder sonstige Rückfragen zum Datenschutz bei ARGENKO haben, können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden und diesen unter oder den weiteren, unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne des Art.4 Abs. 7 EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die ARGENKO GmbH, Rheinallee 168, D-40545 Düsseldorf, E-Mail: , Telefon: +49 211 55860, Fax: +49 211 91739699
Datenschutzbeauftragter
ARGENKO hat einen Datenschutzbeauftragten gemäß Art. 37 DSGVO benannt. Sie können den Datenschutzbeauftragten der ARGENKO, Willi Pützer, unter den folgenden Kontaktdaten erreichen: E-Mail-Kontakt: , Telefon: +49 211 55860, Adresse für postalische Kontaktaufnahme: ARGENKO GmbH, Willi Pützer, Datenschutzbeauftragter, Rheinallee 168, D-40545 Düsseldorf
Betroffenenrechte/Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht
Sie haben gegenüber ARGENKO folgende Rechte nach dem geltenden Datenschutzrecht hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
Recht auf Auskunft:
Sie können jederzeit von ARGENKO Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten bei ARGENKO über Sie gespeichert sind. Die Auskunftserteilung durch ARGENKO ist für Sie kostenfrei. Das Recht auf Auskunft besteht nicht oder nur eingeschränkt, wenn und soweit durch die Auskunft geheimhaltungsbedürftige Informationen offenbart würden, bspw. Informationen, die einem Berufsgeheimnis unterliegen.
Recht auf Berichtigung:
Wenn Ihre personenbezogenen Daten, die bei ARGENKO gespeichert sind, unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, von ARGENKO jederzeit die Berichtigung dieser Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung:
Sie haben das Recht, von ARGENKO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn und soweit die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden oder, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. In diesem Fall muss ARGENKO die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen und diese aus seinen IT-Systemen und Datenbanken entfernen. Ein Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Daten aufgrund einer gesetzlichen Pflicht nicht gelöscht werden dürfen oder aufgrund einer gesetzlichen Pflicht verarbeitet werden müssen; die Datenverarbeitung erforderlich ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von ARGENKO zu verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie haben das Recht, von ARGENKO die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten sowie das Recht, dass diese Daten an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden. Dieses Recht besteht nur, wenn Sie uns die Daten auf der Grundlage einer Einwilligung oder aufgrund eines mit Ihnen abgeschlossenen Vertrages zur Verfügung gestellt haben; die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung:
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten durch ARGENKO auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgt, können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung durch ARGENKO einlegen. Alle der oben beschriebenen Betroffenenrechte können Sie gegenüber ARGENKO geltend machen, wenn Sie Ihr konkretes Begehren an die folgenden Kontaktdaten richten:
Per E-Mail:
Per Post:
ARGENKO GmbH, Willi Pützer, Datenschutzbeauftragter, Rheinallee 168, D-40545 Düsseldorf
Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
Sie haben nach Maßgabe des Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt.
Beschreibung der Datenverarbeitung auf der Webseite/App und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Verarbeitung personenbezogener Daten bei Aufrufen der Webseite: Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, erheben wir die Daten, die technisch notwendig sind, um Ihnen diese Webseite anzuzeigen. Es handelt sich dabei um die folgenden personenbezogenen Daten, die von Ihrem Browser automatisch an unseren Server übermittelt werden:
IP-Adresse, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage/Ihres Aufrufs der Webseite (der App), Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (Information, welche konkrete Seite von Ihnen aufgerufen wurde), Zugriffsstatus/http-Statuscode, Jeweils übertragene Datenmenge, Webseite, von der die Anforderungen kommt, Browser (Informationen zu dem von Ihnen genutzten Browser), Betriebssystem und dessen Oberfläche (Betriebssystem des von Ihnen zum Aufruf der Webseite bzw. der App genutzten Rechners), Sprache und Version der Browsersoftware
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Die Webseite kann ohne die Nutzung dieser Daten nicht aufgerufen und den Nutzern angeboten werden, es besteht ein berechtigtes Interesse daran, Aufruf und Nutzung der Webseite technisch zu ermöglichen. Die Informationen der Logfiles werden für 7 Tage gespeichert und dann gelöscht. Diese Webseite wird von einem Dienstleister [ 1&1 IONOS SE, Deutschland, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur] gehostet, die auf unserer Webseite erhobenen Daten werden daher auf den Servern des Dienstleisters gespeichert. Die Serverstandorte befinden sich möglicherweise auch im europäischen und außereuropäischen Ausland. Es findet möglicherweise ein Datentransfer ins Ausland, auch in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums, statt. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission im Sinne des Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO gewährleistet. Die EU-Standardvertragsklauseln können unter
https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:039:0005:0018:DE:PDF
abgerufen werden.
Einbindung von Modulen (Rechner, Umfragen)
Auf unserer Webseite sind interaktive Module wie Rechner und einfache Umfragen eingebunden, mit denen Sie Berechnungen auf Basis von Algorithmen ausführen lassen oder durch Klick auf Buttons (wie “Ja”/”Nein”) an der Ermittlung von Meinungstrends teilnehmen können. Wenn Sie eine Unterseite dieser Webseite abrufen, in die ein solches Modul eingebunden ist, wird Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage/Ihres Aufrufs, Zeitzone, Zugriffsstatus/http-Statuscode, Datenmenge, Adresse der verweisenden Seite, Browser, Betriebssystem, Sprache und Version der Browsersoftware von uns durch einen IT-Dienstleister dazu verarbeitet, dass wir Ihnen das Modul in dieser Form bereitstellen können. Diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 Lit. f) DSGVO gerechtfertigt. Wir haben ein Interesse daran, Ihnen die Funktionen dieser Webseite zur Verfügung zu stellen und die Einbindung der Module technisch sicher zu gestalten. Die oben genannten Informationen werden für 14 Tage gespeichert und dann gelöscht. Die Speicherung ist zur technischen Absicherung erforderlich. Es besteht keine Möglichkeit diese Daten mit den Daten, die Sie in die Module eingegeben haben, in Verbindung zu bringen.
Bestellung von physischen Artikeln
Wir bieten auf unserer Webseite nie die Möglichkeit an, physische Artikel (u.a. gedruckte Studien, Bücher oder andere Materialien) zu bestellen.
Kontaktformular und Kontaktaufnahme per E-Mail
Wir bieten auf unserer Webseite ein Kontaktformular an, damit Sie sich mit Fragen zu ARGENKO, unserer Webseite und sonstigen Anfragen an uns wenden können. Darüber hinaus können Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen.Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular oder per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Vor- und Nachnamen und den Text Ihrer Anfrage sowie ggf. weitere Angaben, die sie im Kontaktformular oder per E-Mail gemacht haben), von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihre Fragen zu beantworten.Die im Rahmen Ihrer Anfrage/Kontaktaufnahme anfallenden Daten werden von uns gelöscht, sobald diese für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich ist. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten für die Dauer der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflicht gespeichert.
Newsletter
Wenn Sie einen ARGENKO-Newsletter bestellen, speichern und verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck des Versands des von Ihnen abonnierten Newsletters. Für unsere Newsletter können Sie sich hier anmelden:
Die Datenverarbeitung für den Versand des Newsletters erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, was nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO einen Erlaubnistatbestand darstellt. Die Einwilligung kann jederzeit ohne zusätzliche Kosten per E-Mail an
widerrufen werden. Zudem stellen wir Ihnen in jeder Newsletternachricht eine entsprechende E-Mail-Adresse für die Abmeldung zur Verfügung.
Werbung / Marketingzwecke
ARGENKO verwendet Ihre angegebenen Daten (insbesondere Name, Anschrift) nie, um Ihnen postalisch Informationen zu weiteren Angeboten oder Veranstaltungen zukommen zu lassen.
Einsatz von Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien mit Konfigurationsinformationen, die bei Aufrufen unserer Webseite von unseren Webservern an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihren Rechner für einen späteren Abruf bereitgehalten werden. Mithilfe von Cookies kann unsere Webseite Informationen aus Ihrem Browser abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten.
Session Cookies (transiente Cookies)
Wir verwenden auf unserer Webseite sog. Session-Cookies (auch temporäre oder transiente Cookies genannt). Diese Session-Cookies werden ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Webseite gespeichert. Die von uns eingesetzten Session-Cookies dienen ausschließlich dazu, Sie zu identifizieren, solange Sie auf unserer Webseite eingeloggt sind. Nach Beendigung jeder Sitzung werden die Session-Cookies gelöscht. Eine darüber hinausgehende Verwendung der Session-Cookies findet nicht statt. Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.Der Einsatz dieser Session-Cookies erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Ohne Verwendung dieser Cookies sind das Angebot der Webseite sowie Aufruf und Nutzung der Webseite durch Sie technisch nicht möglich.
Dauerhafte Cookies (persistente Cookies)
Darüber hinaus setzen wir auf unserer Webseite weitere Cookies ein, die es uns ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis anzubieten.Diese Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Die Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis die Gültigkeitsdauer der Cookies abgelaufen ist oder Sie diese löschen. Wir setzen dabei die folgenden Kategorien von Cookies ein:
Leistungs-Cookies
it diesen Cookies können wir Besuche zählen und Zugriffsquellen eruieren, um die Leistung unserer Website zu ermitteln und zu verbessern. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Frage, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben. Leistungs-Cookies setzen wir auf der Grundlage eines berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO ein. Es besteht ein berechtigtes Interesse, zur Verbesserung unseres Webseitenangebots die Nutzung unserer Webseite insgesamt mittels aggregierten und anonymen Daten zu analysieren).
Werbe-Cookies ARGENKO
präsentiert Ihnen möglicherweise Anzeigen auf anderen Webseiten, um relevante Dienstleistungen, Artikel oder Veranstaltungen zu bewerben. Dies wird durch den Einsatz von Werbe-Cookies ermöglicht, die verwendet werden, um Werbebotschaften für Sie und Ihre Interessen relevanter zu machen. Diese Cookies haben zudem weitere Funktionen, zum Beispiel verhindern sie, dass dieselbe Anzeige ständig wiedererscheint. Die Anzeigen dienen allein dazu, Sie auf relevante ARGENKO-Werbekampagnen aufmerksam zu machen. ARGENKO verkauft Ihre Daten nicht an Dritte. Teilweise sind diese Werbecookies personalisiert und helfen uns nachzuvollziehen, wie wirksam unsere Marketingkampagnen sind, und verbessern Ihre Online-Erfahrungen mit ARGENKO durch eine individuelle Anpassung auf Ihre Person. Werbe-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.
Drittanbieter-Cookies (Third Party Cookies)
Bei einem Teil der auf unserer Webseite eingesetzten Leistungs- und Werbe-Cookies handelt es sich um sog. Drittanbieter-Cookies. Dies sind Cookies von Drittanbietern/Dienstleistern, deren Tools wir auf unserer Webseite nutzen. Hierzu können bspw. Cookies gehören, die die Anbieter der von uns genutzten von Tracking- und Analysetools verwenden. Nähere Informationen zu Drittanbieter-Cookies finden Sie in den Informationen zu Tracking- und Analysetools und weiteren Funktionalitäten, in deren Rahmen Drittanbieter-Cookies verwendet werden. Darüber hinaus können Sie in unseren Cookie-Informationen eine Liste mit allen auf dieser Webseite verwendeten Cookies, ihrer Funktion sowie ihrer jeweiligen Speicherdauer einsehen. Drittanbieter-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. Informationen zur genauen Gültigkeitsdauer der einzelnen Cookies können Sie der nachfolgenden Liste entnehmen.
Anbieter: app.powerbi.com, Name: ai_session, Funktion: Darstellung von Microsoft Power BI Oberflächen, Dauer: 0 Tage
Anbieter: app.powerbi.com, name: ai_user, Cookie-Kategorie: Funktions-Cookie, Funktion: Darstellung von Microsoft Power BI Oberflächen, Dauer: 0 Tage
Anbieter: Microsoft, Name: ARRAffinity, Cookie-Kategorie: Unbedingt erforderliches Cookie, Funktion: Darstellung der Energy-Rechner, Dauer: Schließen des Browsers; Veranstaltungssuche, Dauer: Schließen des Browsers
Anbieter: onetrust.com, Name: OptanonConsent, Cookie-Kategorie: Unbedingt erforderliches Cookie, Funktion: Speicherung der Cookie Präferenz, Dauer: 362 Tage
Anbieter: onetrust.com, Name: OptanonAlertBoxClosed, Cookie-Kategorie: Unbedingt erforderliches Cookie, Funktion: Speicherung der Cookie Präferenz, Dauer: 344 Tage
Deaktivierung der Cookie-Einstellungen
Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können der Erzeugung von Cookies widersprechen, indem Sie in den Systemeinstellungen Ihres Browsers Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass ein Teil der Cookies für die Funktion unserer Webseite unbedingt erforderlich ist, da die Seite ansonsten nicht aufgerufen und angezeigt werden kann. Indem Sie Cookies deaktivieren, wird Ihnen die Nutzung der Webseite in Teilen nicht (uneingeschränkt) möglich sein. Cookies, die für die Funktion unserer Webseite nicht unbedingt erforderlich sind, setzen wir grundsätzlich nur mit ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung ein. Darüber hinaus können Sie auch jederzeit selbst die Installation von Cookies steuern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und/oder alle Cookies löschen.
Tracking- und Analysetools
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt, wir weisen Sie deshalb darauf hin, dass die Datenverarbeitung im Rahmen von Google Analytics unter Umständen auch außerhalb des Anwendungsbereichs des EU-Rechts stattfinden kann. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Google Analytics wird von uns nur mit Ihrer Einwilligung eingesetzt. Sie können die Speicherung der Cookies darüber hinaus auch selbst durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie in den Cookie-Einstellungen die Leistungs-Cookies auf inaktiv stellen.
Einbindung von Social Media
Wir verlinken derzeit auf keine Social-Media-Anbieter.
Einbindung von YouTube
Wir haben keine YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden
Einbindung von Google Maps
Auf dieser Webseite nutzen wir nicht das Angebot von Google Maps.