Skip to content

Herzlich Willkommen!

Die ARGENKO GmbH ist eine überregional tätige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit einem umfassenden Leistungsangebot.

Profil

Die ARGENKO ist eine überregional tätige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Deutschland mit Schwerpunkten im Rheinland, Bayern und in Sachsen. Sie steht national wie international in Kooperation mit der PwC Deutsche Revision AG, Essen, einem Mitglied von PricewaterhouseCoopers International.
Unser Mandantenkreis umfasst Unternehmungen unterschiedlicher Art und Größe aus fast allen Wirtschaftszweigen, insbesondere jedoch aus der Bauwirtschaft, dem Handel und der Nahrungsmittelindustrie. Fleischkonzerne, Gesellschaften aus der IT-Branche und Schienenunternehmungen gehören genauso zum Mandantenkreis wie Ärzte, Familiengesellschaften, Restaurants und eine Hausbrauerei.
Die ARGENKO beschäftigt und beauftragt derzeit ca. 8 Angestellte bzw. freie Mitarbeiter, davon einen Wirtschaftsprüfer, eine Wirtschaftsprüferin und vier Steuerberater/innen. Seit mehr als 35 Jahren profitieren unsere Mandanten von einem umfassenden und qualitativ hervorragenden Dienstleistungsangebot.
Ständig verfügbare Mobilität gewährleisten die für effiziente und erfolgreiche Beratungsleistungen erforderliche Nähe zum Mandanten, die zusammen mit der überdurchschnittlichen Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter unerlässlich für den Erfolg der Zusammenarbeit ist.

Wirtschaftsprüfung

Wir führen gesetzliche Prüfungen von Jahres- und Konzernabschlüssen genauso durch wie fakultative Prüfungen (z.B. Prüfung der Vermögens- und Ertragslage oder Sonderprüfungen beim Verdacht von dolosen Handlungen); die ARGENKO GmbH Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist als gesetzlicher Abschlussprüfer nach § 38 Nr. 2f WPO in das Berufsregister der Wirtschaftsprüferkammer eingetragen. Ein weiteres Aufgabengebiet ist die Durchführung von Qualitätskontrollen bei mittelständischen Wirtschaftsprüferpraxen (Peer Review, § 57a WPO) mit überschaubarer Anzahl von gesetzlichen Prüfungen. Wir verfügen dabei über langjährige Prüfungserfahrung auch von Praxen, deren Qualitätskontrolle von der WPK und der APAS überwacht werden.

Steuerberatung

Auch die klassische Steuerberatung hat bei uns noch den gebührenden Stellenwert; zuständig für die Deklarationsberatung (hierzu gehören die Erstellung von Berechnungen gem. § 4 Abs. 3 EStG [Einnahmen-/ Ausgabenrechnungen] und von Handels-/ Steuerbilanzen) sind unsere Steuerberater unter Leitung von Arnold Janßen. Ebenfalls kümmern sich diese Berater um Ihr Finanz- und Rechnungswesen (Buchführungsservice, Lohn- und Anlagenbuchhaltung).

Schulungen

Wir haben uns auch auf die Erwachsenenbildung spezialisiert, in dem wir berufsbegleitende Schulungen durchführen oder Seminare zu Themen aus Steuerrecht und Bilanzierung organisieren.

Unsere Veranstaltungen können auch in Ihrem Hause durchgeführt werden …

Publikationen

Unser Geschäftsführer hat als Autor an “Wilms-Jochum”, einem Kommentar zum Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, mitgewirkt, der im Stollfuss-Verlag erschienen ist:

  • Eine (Erbschaftsteuer-)Klasse für sich
    Der Wilms-Jochum begleitet Sie optimal durch das neue Erbschaftsteuergesetz und Bewertungsgesetz und erläutert die weitere Auseinandersetzung mit der umfassenden Gesetzesnovellierung – einschließlich der Darstellung von Auswirkungen weiterer Änderungen auf Unternehmensnachfolge, Bewertung von Betriebsvermö gen, Freibetrag, Tarif und bewertungsgesetzlichen Änderungen. Wegen zahlreicher thematischer Vernetzungen mit dem ErbStG wird auch das Grunderwerbsteuergesetz ausführlich kommentiert.
  • Umfassend und praxisgerecht
    Grundlegende Kommentierungen zum ErbStG, BewG und GrEStG in einem Werk
  • Praxisnah durch zahlreiche Beispiele, Beratungshinweise und kritische Stellungnahmen
  • Durch regelmäßige Ergänzungslieferungen laufend aktualisiert
  • International Separate Darstellung des Erbschaftsteuerrechts in ausgewählten Ländern (derzeit zu Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande und Spanien) jeweils mit zusammenfassenden Beispielen zu den einzelnen Länderdarstellungen.

ARGENKO News

Informationen für April 2023

Der Bundesfinanzhof hat folgende Gestaltung zugelassen: Die Erstattung von Telefonkosten für einen vom Arbeitnehmer abgeschlossenen Mobilfunkvertrag durch den Arbeitgeber ist auch steuerfrei, wenn der Arbeitgeber das Mobiltelefon von dem Arbeitnehmer zu einem unter dem Marktwert liegenden Preis erworben hat und es dem Arbeitnehmer unmittelbar danach wieder zur privaten Nutzung überlässt. Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen:
Lesen Sie mehr

Informationen für März 2023

Positive Steueränderungen gibt es für Alleinerziehende: Zum einen wurde der Grundentlastungsbetrag mit Wirkung ab 2023 um EUR 252 auf EUR 4.260 pro Jahr erhöht. Ferner hat das Bundesfinanzministerium die positive Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs umgesetzt, wonach der Entlastungsbetrag grundsätzlich auch im Jahr der Eheschließung oder Trennung zeitanteilig beansprucht werden kann. Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen: Diese
Lesen Sie mehr

Partner

Mit diesen Partnergesellschaften arbeiten wir seit Jahren erfolgreich zusammen

Bei der Qualitätssicherung unserer Tätigkeit vertraut die ARGENKO auf das Qualitätssicherungssystem der Farr Niemann GmbH. Dieses QSS wendet sich vor allem an kleinere WP-Praxen mit Mandanten aus dem Mittelstand. Es bietet praxisnahe, sofort anwendbare Lösungen auf der Grundlage der aktuellen Berufsgrundsätze an (standardisierte Regelungen zur Praxisorganisation und zur Durchführung der Jahresabschlussprüfung ergänzt durch Arbeitshilfen ermöglichen es, den im Mittelstand regelmäßig auftretenden Fallkonstellationen gerecht zu werden). Die Arbeitshilfen entsprechen standardisierten Prüfüngshilfsmitteln, wie sie auch vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) oder im Schrifttum entwickelt wurden, um den Vorgaben durch Prüfungsstandards des Berufsstands oder sonstige Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung in der täglichen Berufspraxis zu entsprechen.

Bei der Fortbildung vertraut die ARGENKO auf das Seminarsystem der Farr Wirtschaftsprüfung GmbH, bei der unser Geschäftsführer auch als Dozent eingebunden ist. Neben Spezialfortbildungen für Qualitätskontrollprüfer und Konzernprüfer werden auch Sonderveranstaltungen zu IT- und IKS-Prüfungen durchgeführt. Abgerundet wird das Fortbildungssystem durch die Zusammenarbeit mit dem Institut der Wirtschaftsprüfer in Düsseldorf (WP aktuell, zweimal pro Jahr).

WP-Aktuell ist eine Fortbildungsreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen, die von der IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare veranstaltet wird. Die alljährlichen Themenschwerpunkte sind:

  • Aktuelle Themen aus der Berufspraxis
  • Neue Gesetze und Gesetzesvorhaben
  • Praxistipps und Arbeitshilfen

Die Fortbildungsreihe richtet sich an Berufsangehörige und Mitarbeiter in kleinen und mittelständischen WP-Praxen; sie ist kostenpflichtig unter Gebührenermäßigung für IDW-Mitglieder. Zahlreiche Veranstaltungsorte innerhalb Deutschlands – auch in Ihrer Nähe – gewährleisten eine bundesweite Reichweite im Turnus von 2 Veranstaltungsserien pro Jahr (jeweils eintägige Seminare). Referenten: WP StB Dr. Wolf-Michael Farr, Berlin, und WP StB Michael Hahn, Düsseldorf.

Kontakt

Argenko GmbH